Marchantia polymorpha (Vielgestalt-Brunnenlebermoos)

Zwei vom Thallus gebildete Antheridienstand-Träger mit scheibenförmigen Antheridienständen:

 

Speichenförmig angeordnete Archegonienstände auf einem (darunter befindlichen) Archegonienstand-Träger (Archegonien befinden sich auf der Unterseite der "Speichen"):

Thallus-Schnitt: Atempore (halb aus der Epidermis hervorstehend, darunter "Luftkammer" mit Assimilationszellen, darunter große Parenchymzellen.
Ganz links unten: [Wasser-]Speicherzelle mit Stärkekörnern:

Pilzhyphen innerhalb eines Zäpfchenrhizoids (--> Mycorrhiza):